top of page

Glitzer, Widerstand und Sichtbarkeit – Zwischenfunken beim CSD Kiel 2025

  • Autorenbild: Zwischenfunken Kollektiv
    Zwischenfunken Kollektiv
  • 11. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Juli

Heute haben über 6.000 Menschen beim Christopher Street Day in Kiel gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für Sichtbarkeit, Vielfalt und Solidarität gesetzt und wir vom Zwischenfunken Kollektiv waren mit dabei 🌈✨


Mit Glitzer im Gesicht und queerer Energie im Herzen haben einige unserer Kollektivmitglieder die Demonstration begleitet. Es war laut, bunt und empowernd, ein bewegender Moment, der einmal mehr gezeigt hat: Der Kampf für die Rechte von LGBTIAQ+ Personen ist lebendig, notwendig und voller Hoffnung.


Als Zwischenfunken Kollektiv stehen wir für ein queer-feministisches Verständnis von Geschlecht und Sexualität, das binäre Normen hinterfragt und alle Identitäten anerkennt. Der heutige CSD war ein lebendiger Ausdruck genau dieser Haltung. Zwischen Musik, Redebeiträgen und ausgelassener Stimmung wurde deutlich: Unsere Kämpfe sind politisch und sie brauchen Raum, Bühne und Bündnisse. ✊


Denn auch wenn Pride gefeiert wird, ist sie vor allem eins: Protest. Gegen Diskriminierung, gegen Queerfeindlichkeit, gegen die Ausgrenzung all jener, die nicht in cis-heteronormative Raster passen. Deshalb bleiben wir laut, sichtbar und solidarisch - heute, morgen und an jedem anderen Tag.


Danke an alle, die diesen Tag so kraftvoll gemacht haben.

Pride is not a party – but we dance anyway. ✨



 
 
bottom of page